Aktuelles
DJG sammelt Spenden für die Opfer von Hurrikan Beryl
Der starke Hurrikan "Beryl" streifte Jamaika im Juli 2024.
Auch wenn er sich etwas abgeschwächt hat, blieb die Zerstörungskraft von Hurrikan "Beryl" groß: Mit Windgeschwindigkeiten von bis zu 215 Kilometern pro Stunde hat der Sturm Jamaika erreicht - und Straßen unpassierbar gemacht.
Nach seinem zerstörerischen Durchzug über mehrere kleinere Karibikinseln hat der schwere Hurrikan "Beryl" Jamaika erreicht. Das Sturmzentrum streifte die Südküste des Landes mit rund drei Millionen Einwohnern, wie das US-Hurrikanzentrum NHC mitteilte.
Mit anhaltenden Windgeschwindigkeiten von bis zu 215 Kilometern pro Stunde hat sich "Beryl" demnach inzwischen etwas abgeschwächt, bleibt aber ein Hurrikan der zweitstärksten Stufe vier. Der Sturm brachte heftigen Wind und schweren Regen. Informationen über Schäden und mögliche Opfer in Jamaika gibt es bislang nicht. (Quelle: https://www.tagesschau.de/ausland/amerika/hurrikan-beryl-jamaika-100.html
Die DJG hat Spenden gesammelt und an die Organisation "American Friends of Jamaica" (www.theafj.org) weitergeleitet. Die Organisation hat spezielle Hilfsprojekte für die Opfer von Beryl.