Aktuelles

Jamaikas reiches literarisches Erbe wird nun auch weltweit anerkannt (von Isis Semaj-Hall)

Wenn es um das kulturelle Erbe Jamaikas geht, spielt die Musik eine große Rolle, aber die Insel verfügt auch über eine reiche Literaturgeschichte, die Generationen umfasst und nun ein internationales Publikum erreicht.

The lagoonside villa at GoldenEye, the Oracabessa property where Ian Fleming penned his James Bond novels. | Credit: Jeremy Francis

Wenn ich an einige historische Größen der jamaikanischen Literaturszene denke - Leute wie Claude McKay, der Dichter, der während der Harlem Renaissance Erfolg hatte; Louise Bennett-Coverley, die Folkloristin, die liebevoll Miss Lou genannt wurde und in den 1960er und 70er Jahren für ihre Verwendung jamaikanischer Patois bekannt wurde; oder Ian Fleming, der Engländer, der alle 14 seiner James-Bond-Bücher in seinem Haus in Oracabessa geschrieben hat - ich frage mich, ob sie sich jemals eine Zeit wie diese hätten vorstellen können. Ich frage mich, ob sie sich hätten vorstellen können, dass Leser aus der ganzen Welt auf die Insel kommen würden, um jamaikanische Literatur in all ihren Formen zu feiern.

Lesen Sie mehr unter https://www.travelandleisure.com/trip-ideas/island-vacations/jamaica-literary-tradition